Vendredi – Freitag

Après un petit-déjeuner qui nous a encore pris un peu de temps pour nous y habituer, nous avons commencé comme tous les jours avec une animation vocale et un énergizer.
Nous avons aussi reçu la visite de notre chère Julia. Elle est également bénévole et nous a fait une présentation sur l’Union européenne et ses institutions. Je pense que nous avons tous pu rafraîchir nos connaissances.
Après le déjeuner, nous avons continué avec un énergisant et une animation vocale… L’energizer  » Mémoire Humaine  » était très amusant.
Comme son nom l’explique, 2 personnes avaient le même geste ou le même son. Avec l’animation de la langue, chaque Allemand obtenait un mot et les Français devaient former une phrase à partir de celui-ci. Dans l’autre sens, c’est la même chose. A la fin, nous sommes arrivés à la conclusion suivante : la semaine ici à Cahors a été vraiment merveilleuse !
Ensuite, nous avons examiné de plus près les institutions que Julia nous avait présentées et nous nous sommes informés.
En fin d’après-midi, nous avons dû le présenter au groupe. Bien sûr, l’émission de radio a eu lieu à nouveau cette fois-ci. Mais cette fois, c’était un peu différent, parce que ce n’était pas aussi intéressant qu’à Papenburg. C’est pourquoi Nolwenn avait accepté d’aider l’émission de radio.
Malheureusement notre semaine à Cahors touche à sa fin, nous avons donc terminé la soirée par une soirée franco-allemande.

Nach einem immer noch gewöhnungsbedürftigen Frühstück haben wir wie jeden Tag mit einer Sprachanimation und einem Energizer gestartet. Ich fahre Zug bzw. wir fahren zum Markt war sowohl ein ,,Wachmacher », ebenso wie der Energizer ,,Chicken Run », als auch eine gute Überleitung des morgigen Ausflugs zum Markt.
Zudem haben wir Besuch von der lieben Julia bekommen. Sie ist auch eine Freiwillige und hat uns eine Präsentation über die Europäische Union und deren Institutionen gehalten. Ich glaube wir alle konnten unser Wissen wieder auffrischen.
Nach dem Mittagessen ging es weiter mit einem Energizer und einer Sprachanimation.. wer hätte es gedacht 😀
Der Energizer « Menschenmemorie » war sehr spaßig.
Wie der Name schon selbst erklärt, hatten jeweils 2 Personen die selbe Geste oder das selbe Geräusch. Bei der Sprachanimation hat jeder Deutsche ein Wort bekommen und die Franzosen mussten daraus dann ein Satz bilden. Andersrum genauso. Am Ende kamen wir zu folgendem Ergebnis: Die Woche hier in Cahors war wirklich wunderbar!
Und ja .. DAS WAR SIE J
Danach haben wir uns die Institutionen die Julia vorgestellt hatte genauer angeguckt und uns informiert.
Am Ende des Nachmittags mussten wir dieses der Gruppe vorstellen. Natürlich fand auch diesmal wieder die Radio Show statt. Doch diesmal etwas anders, denn es war nicht mehr so interessant wie in Papenburg. Deshalb hatte dich Nolwenn dazu bereit erklärt der Radio Show auf die Sprünge zu helfen.
Leider neigt sich unsere Woche in Cahors dem Ende zu, deshalb haben wir den Abend mit dem deutsch-französischen Abend ausklingen lassen.

Publicité

Samedi – Samstag

Bonjour 🙂
Aujourd’hui c’est notre dernier jour à Cahors.
Comme d’habitude, nous avons commencé la journée avec un energizer et une animation vocale.
Notre groupe était divisé en 2 groupes et un de chaque groupe devait essayer d’en attraper autant que possible de l’autre équipe avec un son soutenu.
Pendant la journée, nous avons eu la tâche de formuler un poème en groupes mixtes, que nous présenterons le soir. Ensuite, nous nous sommes rendus au marché de Cahors, où l’on trouve de nombreux produits régionaux, des spécialités mais aussi du non-alimentaire. Nous avons passé le reste de la journée sur le mont saint cyr, que nous avons escaladé avec difficulté.
Mais ça valait le coup ! La vue et le temps étaient tout simplement indescriptibles. Nous nous en sommes servis pour jouer à des jeux ou simplement nous détendre. Le reste de la journée, nous avons pu nous arranger nous-mêmes, pour faire nos valises…
La soirée et l’émission de radio étaient cette fois-ci organisées par les équipes. Nous sommes tous excités de savoir à quoi nous attendre…

Nous avons tous beaucoup apprécié la semaine et espérons nous revoir d’une autre manière.

Guten morgen 🙂
Heute ist nun unser letzter Tag in Cahors.
Wie sonst auch sind wir mit einem Energizer und einer Sprachanimation in den Tag gestartet.
Unsere Gruppe wurde in 2 Gruppen geteilt und jeweils einer aus der Gruppe musste versuchen so viele wie möglich aus dem anderen Team mit einem anhaltenden Ton zu fangen.
Den Tag über hatten wir nun die Aufgabe in gemischten Gruppen ein Gedicht zu formulieren, die wir abends präsentieren werden. Danach haben wir uns auf den Weg zum Markt von Cahors gemacht, wo man viele regionale Produkte, Spezialitäten aber auch Nonfood finden kann. Den restlichen Tag haben wir auf dem « mont saint cyr  » verbracht, welchen wir mühselig hochgestiegen sind.
Aber es hat sich gelohnt! Die Aussicht und das Wetter waren einfach unbeschreiblich. Dies haben wir genutzt und einige Spiele gespielt oder einfach nur entspannt. Den Rest des Tages konnten wir selbst gestalten, wobei einige diese Zeit wohl genutzt haben um die Koffer für unsere morgige Abreise zu packen.
Den Abend und die Radio Show durften diesmal die Teamer gestalten. Wir alle sind gespannt was uns erwarten wird ..

Wir alle haben die Woche sehr genossen und hoffen uns auf anderen Wegen wiederzusehen.

Dimanche – Sonntag

Ça y est c’est le grand départ ! Rendez-vous à 7h du matin à l’aéroport de Toulouse pour une longue journée de voyage… Après deux avions, un tram, deux trains et un petit trajet en minibus, nous voilà arrivé à Papenburg !! Nous les 11 volontaires d’Occitanie rencontrons les 13 volontaires allemands. Après un accueil préparé par le groupe allemand, ainsi qu’une présentation générale du programme de la semaine, nous avons pu goûter à notre premier repas allemand. A 18h c’est tôt mais c’est plutôt bon. Pour la soirée, l’équipe d’animateurs avait préparé quelques jeux pour faire connaissance, avant de nous laisser une nuit de repos bien méritée… On en a bien besoin car demain, une grosse journée nous attend !!

Es ist der erste Tag unserer Begegnung. Weder die Teilnehmenden noch die Teamer und Teamerinnen können wissen was sie erwartet und welche Richtung die Woche einschlagen würde. Gegen Nachmittag treffen die deutschsprachigen Teilnehmenden ein. Eine gespannte und erwartungsvolle Atmosphäre bestimmt die Gruppe. In den kommenden Stunden bereiten die Freiwilligen die gemeinsamen Räumlichkeiten der Bildungsstätte HÖB in Leer vor. Der Raum wird geschmückt und deutsche und französische Klischees werden künstlerisch kontrastiert.Am Abend treffen dann die französischen Teilnehmenden aus Toulouse ein. Müde zwar und erschöpft von dem langen Flug, setzt sich die Gruppe dennoch noch einmal zusammen und alle heißen sich herzlich willkommen. Die Begrüßung wird von einigen Kennenlernspielen begleitet und nach dem Abendessen setzen die sich schon etwas weniger fremden Teilnehmenden zusammen und spielen Gesellschaftsspiele, bis die Gruppe, erschöpft von einem aufregenden Tag, ins Bett fällt. Man darf gespannt sein auf den kommenden Tag… 

Lundi – Montag

Lundi, c’était notre première journée complète à papenburg. La journée est bonne quand elle commence par un gros petit déjeuner et qu’elle finit par du chocolat. Premier petit déjeuner local, donc. Les estomacs les plus sensibles auront remarqué non sans émotion la présence de fromage et de charcuterie au petit dej. Je ne me sens pas une âme d’explorateur, je me suis cantonnée aux tartines. Après ça petit energizer pour se réveiller, et on est passés au jeu linguistique; il fallait dessiner une partie du visage de la personne en face de soi, et la personne en question changeait à chaque partie. Les résultats de cette expérience m’ont beaucoup appris, tant sur la façon dont les autres me voient que sur l’habileté de certains avec un crayon. Si un jour vous avez besoin d’un peu d’humilité au sujet de votre physique, demandez simplement à une bande de jeunes allemands et français de vous dessiner tous en même temps. Le reste de la journée a été tout aussi artistique, l’activité principale de l’après midi était une présentation d’affiches réalisées pour que chacun puisse présenter son service civique, et durant l’activité précédente, les changements de place précipités n’allaient pas sans rappeler le vol gracieux du cygne (ou de la poule). Après le repas du soir, on a assisté à la première émission de radio de la semaine, et après une merveilleuse fondue au chocolat, on a fini la soirée sur une partie de loup garou de thiercelieux, menée de main de maître par moi même. Une journée somme toute fort plaisante, entourée de gens de fort bonne compagnie dont je ne cesserai de chanter les louanges, en français ou en allemand.

Der Beginn einer Deutsch-Französischen Freundschaft : Beginnend mit dem Energizer starten wir in den ersten Tag der Woche; Montag. Mit den Energizer, verschieden spielerischen Übungen, Sprachanimationen und Pausen zwischendurch, gestalten wir unsern Tag mit den Franzosen sehr angenehm und lernen uns mit jeder Aktion besser kennen. Der meist gehasste Montag wird durch die Teamer erleichtert, denn ein Schokofondue steht am Abend an. Bevor das Fondue startet, starten die Teamer mit einer selbsterstellten Radiosendung; sie interviewen Lukas, unseren Übersetzer für die Verständigung zwischen den Deutschen und Franzosen. Die Radiosendung wird die weiteren Tage von uns fortgeführt. Mit allen helfenden Händen werden verschiedene Obstsorten geschnitten, Tische und Stühle umgestellt und für gute Musik gesorgt. Sobald die Teamer das Highlight des Abends servieren, das Schokofondue, schweben die Glückshormone bereits in der Luft. Der Abend wird angenehm mit Gemeinschaftsspielen beendet.

Mardi – Dienstag

Le soleil se lève sur la campagne Papenbourgaise en ce mardi de février ainsi que ses charmants volontaires. Nous commençons la journée dans la bonne humeur habituelle, par une animation linguistique des plus appropriée à trois jours de la St Valentin. Nous devions déclarer notre flamme dans la langue de Goethe sans que notre prétendant ne s’esclaffe sous peine de finir seul pour la fin de sa vie (ou presque). Nous avons poursuivi avec un pertinent aperçu de ce que propose nos deux associations fétiches, susnommées AWO et Francas. Avant de nous sustentés, nous nous sommes répartis en 4 groupes de médias, à savoir : la vidéo/photo, le théâtre, la musique et le dessin. Après nous être remplis la panse, nous nous sommes engagés à corps perdus dans notre mission, nous devions à travers notre média exprimer les valeurs communes de l’Europe et des associations. Quand les œuvres furent achevées, nous les présentâmes devant le reste du groupe. Vint le temps des applaudissements et des flatteries bien appréciées de tous. Après avoir (ENFIN ) goûté les fameux bretzels, nous avons assisté au Radio Show et préparé la soirée française qui aura lieu jeudi soir ( à ne rater sous aucun prétexte !). Papenbourgeois, Papenbourgeoises nous vous souhaitons une agréable nuit et à demain pour de nouvelles aventures ! Tschüss !

Den Tag als Gruppen haben wir mit einer Sprachanimation gestartet. Die Sätze auf deutsch waren „Hey Baby, ich lieb dich so. Schenk mir dein lächeln.“ & „Hey Baby , ich lieb dich auch so. Aber mein lächeln bekommst du nicht.“. Man durfte als angesprochenen Person nicht lachen und es war wirklich witzig, die Franzosen so auf deutsch sprechen zu hören. Nach der Animation folgte die Vorstellung der beiden Organisationen ( AWO & Franca ). Den AWO-Vortrag kannten wir Deutsche schon aus unserem Einführungsseminar. Aber es war interessant den französichen Partner kennenzulernen. Den restlichen Tag haben wir in den Gruppen Theater, Foto + Video, Plakatgestaltung und Musik das Thema „Gemeinsame Werte von AWO und Franca » bearbeitet.

Die Vorstellung begann mit der Theatergruppe, die ein wirklich witziges Stück auf deutsch und Französisch erarbeitet hatte. Indem das Plakat als Baum gestaltet war griff es neben den Werten auch die Länder der EU auf sehr anschauliche Art und Weise auf. „Redet miteinander und nicht gegeneinander“ wurde durch das Video sehr anschaulich vermittelt, da es aus deutschen, französischen, spanischen und englischen Sprachelementen bestand. Die Musikgruppe hatte ein wirklich schönes Stück zu Freiheit, Gleichheit und Solidarität entwickelt, das sie mit verschiedensten Instrumenten, Geklatsche und Gesang gestalteten.

Am Abend fand die tägliche Radioshow statt. Den restlichen Abend konnten wir für die Vorbereitung des deutschen bzw. französischen Abends genutzt, da der deutsche Abend bereits morgen stattfinden soll.

Mein Highlight des Tages war die Theateraufführung, da ich in der Theatergruppe war und es wirklich spaßig war die Rollen auszuarbeiten und das Endprodukt, auf das wir sehr stolz waren, mit den anderen zuteilen.

Mercredi – Mittwoch

Notre journée du mercredi a commencé avec un energizer des plus frais. En effet, tout en étant dehors, nous devions passer au dessus d’une corde sans la toucher. Après moult essais, nous sommes finalement tous parvenus à passer de l’autre côté grâce à Kolja et Justin. La salle s’est ensuite transformée en parc animalier afin de constituer des groupes pour la chasse aux mots. 10 papiers étaient disposés sur des objets et notre but était de les traduire dans les deux langues. Quand la chasse fut finie, nous avons rejoint nos groupes mono-nationaux pour nous confier sur nos ressentis. Nous nous sommes tous mis dehors pour évaluer la qualité de notre séjour (chambre, nourriture, activités, etc).
Nous avons ensuite, après le repas, pris la route en direction du mémorial d’Esterwegen. La visite a commencé par une présentation de l’ancien camp de travail qui a fini par le Chant des Partisans repris par Johnny Hallyday  ; quelle ne fut pas notre surprise ! La journée s’est poursuivie par la visite du mémorial, les descriptions étant en allemand, nos nouveaux amis se sont révélés être de très bons guides. Enfin, nous avons pu accéder aux extérieurs reconstitués notamment avec des arbres. Nous avons tous marché, en silence, le long de cette grande allée.
Nous sommes rentrés à l’auberge et avons discuté autour de cette journée pleine de sens. Nous avons pu répondre aux interrogations que les uns et les autres se posaient sur cette période historique. C’était une discussion très intéressante puisque nous avons pu voir les points de vue différents en fonction de notre pays d’origine.
Enfin, pour conclure cette belle journée et après notre Radio Show quotidien, nous avons été conviés à la soirée allemande qui a largement dépassé toutes nos espérances (mention spéciale au Karaoké).
A demain pour de nouvelles aventures !

Die Mitte der Woche :
Am frühen Morgen sorgt Jonas für nervenkitzel, indem er draußen einen Seil spannt und die Regel aufstellt, dass wir FSJ‘ler alle über dem Seil auf die andere Seite gelangen müssen, OHNE das Seil zu berühren.
Mit viel Geschicklichkeit haben wir seine Anforderung gemeistert.
Nach den morgenlichen Ritualen folgt heute eine Reflexion über die vergangenen Tage… dies tun wir von den Franzosen getrennt.
Wir packen unsere Taschen und starten unseren Weg, nach dem Mittagessen, nach Esterwegen in das damalige KZ und Arbeitslager.
Die Atmosphäre dort ist der Geschichte entsprechend und regt viel zum Nachdenken an.
Am Abend gestalten wir einen deutschen Abend, indem wir gemeinsam typisch deutsche Spiele spielen, typisches deutsches Essen essen und trinken und anschließend gemeinsam Karaoke singen.
Das Spiel ,Scharade, war allen bekannt, dadurch konnten wir direkt starten. Es entstanden zwei gemischte Gruppen und jede Gruppe hat bis zur letzten Runde alle Kräften eingesetzt!
Das deutsche Büffet war bei allen ein must-have, denn ohne Essen und Trinken würde nicht nur am Abend etwas fehlen, sondern gleichzeitig auch im Magen und so etwas können wir Deutschen keinesfalls verantworten!
Beim Singen haben sich beide Kulturen und Sprachen berührt und unser Austausch mit den Franzosen ist dadurch immer mehr gewachsen.
Der Deutsche Abend ging mit einer gemeinsamen Karaoke zu Ende, es hat sich sehr gelohnt und war super amüsant!
Mit viel Freude warten wir auf den französischen Abend!

Jeudi – Donnerstag

La journée du jeudi a commencé par un réveil compliqué pour certains à cause de la joyeuse soirée Allemande. Après avoir pris le petit déjeuner nous sommes allés à la gare pour se rendre à Leer une ville à 10 min de train de Papenburg. Arrivé sur place nous avons commencé par faire un energizer , c’était un jeu de Ninja où on devait éliminer les autres Ninja en essayant de leurs taper dans les mains. Ensuite nous avons enchaîné avec un City-rallye le but était de répondre en français à un questionnaire qui était en allemand , autant dire qu’il y a eu quelques problèmes de compréhension, tout en visitant la ville de Leer. L’après-midi , après avoir mangé et fini le City-rallye nous avons eu le droit à un temps libre ce qui nous a permis de faire un tour dans les boutiques de la ville. Après notre retour nous nous sommes réunis pour faire un bilan de la journée, qui a été suivie d’un Quiz par équipes, en rapport avec l’Union Européenne. Enfin, après notre Radio Show quotidien nous avons enchaîné avec la soirée Française qui était la dernière soirée de la semaine tous ensembles… La suite en Avril à Cahors !!

Ausflug / Ninjas in Leer!!!

Mein Tag begann mit einer freudigen Überraschung, mein „Geheimer Freund » hatte über Nacht einen Brief vor meiner Zimmertür hinterlassen.

Zudem fand heute unser Ausflug nach Leer statt. Dafür müssten wir früher aufstehen als sonst, was nach dem Deutschenabend bestimmt manchen schwer fiel J Als wir nach einer kurzen Zugfahrt in Leer ankamen, haben wir uns auf einem großen Platz versammelt und dort die alltägliche Energizer-Übung gemacht. Die Übung bestand darin, sich wie ein Ninja fortzubewegen und die anderen „auszuschalten“. Ich möchte gar nicht wissen was vorbeigehende Leute gedacht haben, da besonders die Betreuer laute Ninjageräusche gemacht haben.

Dann starteten wir auch schon die Stadtrallye. Im deutsch-französischen Teams hatten wir ausreichend Zeit, um 18 Fragen zu Leer und den Gebäuden und Denkmälern zu beantworten. Ein Zwischenstop in der Bäckerei dürfte natürlich nicht fehlen , damit die Franzosen ein deutschen Croissant probieren konnten. Fazit: die Croissants in Frankreich schmecken butteriger und nicht so süß wie die deutschen. Als dann alle Fragen beantworten waren, konnten wir endlich anhalten und zur Stärkung etwas essen. Gefühlt waren wir durch jede Gasse der Stadt gegangen.

Die restliche Zeit dürften wir als Freizeit verwenden. Diese Zeit hab ich genutzt, um das Geschenk für meinen „Geheimen Freund » zu besorgen. Die ganze Woche über wusste ich nicht, was ich der Person, die ich gezogen hatte, als kleine nette Geste organisieren sollte. Aber als wir in der Stadt waren habe ich mich für ein Fotoalbum, mit bereits einem Bild aus dem Austausch drin, entschieden.

Als wir wieder zurück in der HÖB waren, habe ich das Buch noch schön gestaltet und ganz geheim vor der Tür platziert. Heute Abend findet die Auflösung des Spiels statt und ich bin wirklich gespannt, von wem mein netter Brief kam und wie das Geschenk ankam. Ich hoffe der Französischeabend wird heute genau so witzig wie der Deutsche gestern!!!!


Vendredi – Freitag

Nous sommes arrivés depuis 5 jours ; mais ce qui est paradoxal c’est que nous avons l’impression que la semaine est passée très vite, et en même temps que cela fait beaucoup plus longtemps que nous sommes là… Surement dû au fait que le groupe s’est très vite bien entendu, et que le programme était dense et riche ! En tout cas ce vendredi c’est le jour du voyage retour, enchaînant voiture-train-train-tram-avion-avion-métro, et pour ceux qui n’habitent pas Toulouse encore un peu de voiture… Bref un long voyage qui en valait largement la peine ! Tout le monde se donne rendez-vous du 8 au 14 Avril à l’auberge de jeunesse de Cahors pour la suite de notre échange européen ! A bientôt !

Wir sind vor 5 Tagen angekommen; paradox ist jedoch, dass wir den Eindruck haben, dass die Woche sehr schnell verstrichen ist, und dass es gleichzeitig viel länger gedauert hat, bis wir hier sind…. Wahrscheinlich wegen der Tatsache, dass die Gruppe sehr schnell zurechtkam und dass das Programm dicht und reichhaltig war! Auf jeden Fall ist dieser Freitag der Tag der Rückfahrt, der die Verbindung zwischen Auto-Zug-Zug-Zug-Straßenbahn-Flugzeug-Metro herstellt, und für diejenigen, die noch nicht in Toulouse wohnen, ein kleines Auto… Kurz gesagt, eine lange Reise, die sich gelohnt hat! Alle freuen sich darauf, Sie vom 8. bis 14. April in der Jugendherberge in Cahors zur Fortsetzung unseres europäischen Austauschs zu treffen! Bis bald!