Jeudi – Donnerstag

La journée a commencé comme tous les jours avec un  energizer qui s’appelle « Peter Pan ». Son but était un peu comme le classique du Loup glacé : attraper les autres joueurs en les touchant avec sa main. Et c’est vrai que courir un peu ça réveille bien ! Après, là aussi dans le hall de l’auberge, on a fait le jeu linguistique « freeze maniac » où il fallait mimer un objet avec deux autres joueurs pour raconter une histoire, c’était très drôle et on a appris différents mots en allemand.

Ensuite, on a fait un rallye de jeux autour de la géographie et des cultures européennes. Le premier jeu était un quizz géographique sur les capitales européennes. Le deuxième était une compétition un peu plus individuelle avec des questions générales sur l’Europe. Le plus intéressant c’est l’outil qui nous avons utilisé, l’application Kahoot ! Une plate-forme d’apprentissage ludique. Et pour finir les activités du matin, on a fait un petit Twister Europe, où il fallait avoir beaucoup d’équilibre et de connaissance sur les capitales du vieux continent ! Par la suite, nous sommes allé manger de la choucroute, et c’est pas tout le monde qui a apprécié la spécialité alsacienne.

Dans l’après-midi, pour chauffer le groupe, nous avons fait un jeu de cartes qui a beaucoup fait bouger ! Ensuite, le jeu linguistique du « marché » nous a fait rire et apprendre des mots sur la nourriture. Pour la deuxième émission du Media day nous nous sommes divisés en quatre groupes : light painting, théâtre d’ombres, escape game et la peinture sur tissu pour faire des sacs souvenirs. Après quelques heures de préparations les groupes ont partagé leur production et nous avons pu tester l’escape game plein d’énigmes ! It was very fun !!!

Moinsen, am heutigen Donnerstagmorgen haben wir uns wieder richtig schön beim Ticker-Spiel warmgelaufen und die vorherige Dusche wieder unnötig gemacht. Anschließend haben wir Standbilder-Mania gespielt. Es waren immer 3 Leute vorne, die mit Standbildern ein Bild dargestellt haben. Eine Person ist dann immer geblieben und die anderen beiden mussten dann mit der Person ein neues Standbild bilden. Mein Favorit war immer noch: Der Eiffelturm, ein Baum und ein Demonstrant(mit Gelbweste). Die Europaspiele waren heute sehr amüsant, da man beim ersten Spiel erraten musste, wo die europäischen Hauptstädte liegen. Ich hatte das Spiel mal bei « Schlag den Raab » gesehen gehabt und wollte es echt mal selber spielen. Das zweite Spiel haben wir auf Kahoot gespielt. Es waren Fragen über die europäischen Sprachen und wir konnten schauen wer von uns am meisten über die Themen wusste. Es war auch ziemlich cool, dass wir es über unsere Smartphones mitspielen konnten. Das letzte Spiel war Europa-Twister und naja ich sag mal so…es wurde manchmal sehr unangenehm aber es hat trotzdem sehr viel Spaß gemacht. Und dann kam das Mittagessen…es war wirklich das bisher unappetitlichste was wir hier hatten. Man wurde aber trotzdem satt und man konnte noch schnell zum Supermarkt um sich paar Snacks zu besorgen. Der Energizer war wieder mehr ein Eisbrecher weil wir bei bestimmten Kartenfarben in der Runde aufrücken mussten und auf den Schoß den Nachbarn saßen. Darauf haben wir neue Begriffe ums Thema Essen gelernt. Das Wort « Erdbeerkäse » auf französisch und « fromage de fraise » fanden dann aber wohl doch nicht sehr viele witzig. Heute hatten wir wieder einen Media Day, genau so wie in Papenburg. Dieses Mal haben wir aber neue Techniken benutzt. In Papenburg hatten wir klassische Medien wie : Film, Foto, Theater und Musik. Dieses Mal hatten wir neue Medien: Light-Painting, Escape Room, Jutebeutel bemalen und Schattenspiele. Wir hatten wieder Freiraum in der Gestaltung, wobei der Fokus noch auf Europa lag. Die Gruppe mit den Schattenspielen hat zum Beispiel, die Vielfalt der verschiednen Länder gezeigt und auch klassische Lieder der Länder abgespielt. Die Light-Painting Gruppe hat auch ein paar witzige Bilder erstellt und diese auch mit dem Thema Europa verbunden. Der Superheld mit einer EU-Flagge als Cape war ganz nice. Die Jutebeutel Truppe hat uns wunderschöne Beutel mit Mandelbäumen bemalt. Wie man es auch wissen sollte, ist der Mandelbaum der Europabaum. Das Ecape Room Spiel war wirklich sehr nervenaufreibend, da zwei Gruppen gegeneinander gespielt haben und es auch ein Zeitlimit gab. Man wurde sehr oft reingelegt und an der Nase rumgeführt. Das Abendessen war dann endlich mal richtig gut und auch endlich was typisch französisches: Ratatouille. Den Abend haben wir mit der Radioshow ausklingen lassen und gehen jetzt auf das Ende der Woche zu.

Publicité

Votre commentaire

Entrez vos coordonnées ci-dessous ou cliquez sur une icône pour vous connecter:

Logo WordPress.com

Vous commentez à l’aide de votre compte WordPress.com. Déconnexion /  Changer )

Photo Facebook

Vous commentez à l’aide de votre compte Facebook. Déconnexion /  Changer )

Connexion à %s